Aktuelles

Hier findest Du aktuelle Informationen, Veranstaltungen, Kooperationen ~ sowie neue Impulse & Inspiration.

Es lohnt sich, immer wieder vorbei zu schauen!


Neue Veranstaltung

FUTURESKILLS-Reihe 2025

Flexibilität als Deine Stärke


Donnerstag, 26.06.2025 | 15.00 - 18.00 Uhr | Kontaktstelle Frau und Beruf, Königsallee 43, 71638 Ludwigsburg

Du möchtest die Arbeitswelt auch zukünftig aktiv & wirksam mitgestalten ~ und setzt Dich mit wichtigen FutureSkills auseinander?


Dann nutze diesen Workshop, um zu erfahren, wie Du Deine Flexibilität stärken und gezielt einsetzen kannst!


FLEXIBILITÄT IST EINE BEDEUTENDE SCHLÜSSELKOMPETENZ DER ZUKUNFT. SIE BESTIMMT UNSER DENKEN UND HANDELN, BEEINFLUSST UNSERE PERSÖNLICHEN UND BERUFLICHEN ENTSCHEIDUNGEN, SOWIE UNSEREN UMGANG MIT VERÄNDERUNG & WANDEL.


Zielgruppe: Frauen, die ihre Flexibilität als wichtige persönliche & berufliche Kompetenz näher betrachten, verstehen und stärken möchten!


Der Austausch mit anderen Frauen kommt nicht zu kurz!


Referentin: Anja Hasler


Eine Präsenz-Veranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf Ludwigsburg.



Information und Anmeldung: http://www.frauundberuf-ludwigsburg.de/ 


Kontaktstelle Frau und Beruf

für Stadt und Landkreis Ludwigsburg


Königsallee 43

71638 Ludwigsburg

Telefon: 07141 / 910 4422

info@frauundberuf-ludwigsburg.de

Kooperation & Engagement

Kursleiterin für ausgewählte Workshops

Neue Termine 2025 sind veröffentlicht!

www.frauundberuf-ludwigsburg.de 

 

Mentorin im Mentorinnen-Programm für Migrantinnen

www.frauundberuf-bw.de/mentorinnen-programm

 

Rückblick: 1. landesweite Tagung "Integration von Migrantinnen in den Arbeitsmarkt" 2024:   https://lnkd.in/dHCtcTH5


Gedanken, Impulse & Inspiration

Karriere braucht Persönlichkeitsentwicklung


Eine berufliche Veränderung erfordert all unsere Ressourcen ~ persönliche, fachliche, mentale, soziale, zeitliche und auch körperliche. Die Ausprägung & Stärkung dieser Ressourcen beeinflusst die Gestaltung und das erfolgreiche Gelingen unserer Karriere enorm.

„Stärke Dich ~ und Du stärkst Deine Position!“

Was kannst Du tun?
✔ ermittle Deine vorhandenen Ressourcen
✔ erkenne, welche Ressourcen Dir (noch) fehlen
✔ erweitere und stärke notwendige Ressourcen
✔ reflektiere und pass immer zielführend an
✔ lerne mit & von anderen und tausch Dich aus
✔ sei authentisch, ehrlich und lass Dich      unterstützen

Das ist Persönlichkeitsentwicklung ~ und Grundlage vieler Entwicklungsgespräche, Trainings, Coachings und Erfolgsgeschichten karrierebewusster Menschen.

„Wir wachsen mit unseren Aufgaben!“

Das ist absolut richtig. Und wir dürfen auch erst einmal in neue Aufgaben und Positionen reinwachsen. Dafür können wir uns ermutigen, stärken und empowern!

Berufliche Sinnkrise

Wenn der Sinn verloren geht


In einer Sinnkrise suchen wir nach dem Sinn und Ziel des eigenen Tuns. Wir fragen nach dem WARUM und WOFÜR.

In
Coaching, Kursen und Netzwerken begegne ich aktuell vielen Frauen, die in ihrer Arbeit nur noch wenig Sinn sehen. Einige dieser Frauen kenne ich als sehr engagiert und motiviert, doch wenn die Arbeit kaum noch Sinn macht, dann verliert auch das eigene Tun den Sinn und Wert.

👉🏼 Eine Teilnehmerin aus einem Kurs, in dem es um berufliche
Neuausrichtung ging, sagte folgendes: „Das, was ich einst mit meiner Arbeit bewirken wollte, ist verloren gegangen. Und eine Arbeit ohne Sinn, hat für mich keinen Wert mehr!“

👉🏼 Eine Coaching-Kundin gab folgendes Feedback:
„Mein jetziger Job ist mir sicher. Doch es wird immer weniger der Job, den ich mal gewählt habe. Mir fehlt ein sinnhaftes Ziel."

Ich selbst steckte in einer beruflichen Sinnkrise ~ und verstehe die Frauen sehr gut. Nur mit Unterstützung konnte ich diese Krise als Chance für eine berufliche Neuausrichtung erkennen & nutzen.

Wenn wir eine Krise als Chance sehen, kann sie der Beginn eines sinnvollen Neustarts sein!

Mut & Zuversicht sind eine Entscheidung


Vor allem in herausfordernden Situationen und Zeiten, bedarf es Mut und Zuversicht. Wir brauchen positive Gedanken, Erlebnisse und Erfahrungen, die uns motivieren und stärken. Wir brauchen Menschen und Momente, die uns Hoffnung schenken und ermutigen. Wir brauchen Inspiration, die uns zuversichtlich und wirksam bleiben lässt.

Die
Entscheidung für Mut und Zuversicht ist eine Entscheidung für uns selbst!

👉🏼 Dies ist ein schönes Beispiel: Ein
Coaching, das Mut und Zuversicht stärkt

„Nach vielen Jahren im Amt, hatte ich das Gefühl, auf der Stelle zu treten. Es gab zu viel Routine und mir stellte sich die Frage, ob ich meine Arbeit weiterhin mit genügend Energie, Zuversicht und Motivation ausüben kann. Ich hatte Zweifel.

Ein Coaching mit Anja Hasler hat mich dabei unterstützt, meine Gedanken zu ordnen, Zweifel zu hinterfragen und neue Perspektiven zu betrachten. Ich konnte mich öffnen und neu entdecken, während Anja Hasler zugehört und mich mit guten Fragen und Impulsen im
Gespräch begleitet hat. Ich habe erfahren, wie kraftvoll es ist, wenn ich aktiv neu denke und mich dadurch besser fühle. Mein Mut und meine Zuversicht sind durch die Offenheit, Reflexion und Klarheit gewachsen.

Ich trete nicht länger auf der Stelle und gestalte meine Arbeit jetzt bewusster und dynamischer. Dieses Coaching war eine der besten Entscheidungen, die ich für mich selbst treffen konnte!“


Rezension: E. Drews (stellv. Abteilungsleitung, JA)

Freude am Tun ~ ein großer Mehrwert


Während meiner Reise nach und in Barcelona, hatte ich viel Zeit, den Menschen bei ihrer Arbeit zuzusehen. Dabei konnte ich immer wieder erkennen, dass es einen großen Unterschied macht, wenn Menschen Freude an ihrem Tun haben.


Die Freude war sichtbar und spürbar. Sie kam bei mir stets als Botschaft „Du bist willkommen!“ an.

Eine schöne und wertvolle Einladung!


Menschen, die Freude an ihrem Tun haben, geben diese Freude ~mit ihrem Produkt und Service~ weiter. Sie zeigt sich in Form von Interesse, Aufmerksamkeit, Bemühung, Wertschätzung und geteilter Freude. Das sind schöne Mehrwerte, die wir uns doch alle wünschen.


Diese positiven Begegnungen, Erfahrungen und Erkenntnisse nehme ich dankbar in meine Arbeit mit und gebe sie weiter.


Besonders, wenn es im Coaching um die berufliche Veränderung geht, sind die Worte von Antoni Gaudi von großer Bedeutung und gute Wegweiser. Er hat sie gelebt und sie sind in jedem Detail seiner Arbeit sichtbar und spürbar.


„To do things right, first you need love, then technique.“



Ich wünsche Dir viel Freude und Erfolg.

Die Sprache der Freundlichkeit


14 Tage Tennessee. Ich blicke auf wundervolle Momente, Begegnungen, Gespräche und auf so viel Freundlichkeit zurück.


Eine ältere Dame in einem kleinen Laden hat etwas Wunderbares gesagt: „Seit vielen Jahren kommen Menschen aus aller Welt hierher ~ und es gibt eine Sprache, die wir ALLE verstehen und die uns verbindet.


Die Sprache der Freundlichkeit!“


Wieder zurück in Deutschland ~ und ich spüre die oft kühlen und kritischen Begegnungen viel deutlicher. Doch ich lasse mich nicht mehr darauf ein, ich wähle ganz bewusst die Sprache der Freundlichkeit.


Ich schenke den freundlichen Menschen meine ganze Aufmerksamkeit, denn sie sind -wie ich- an einem guten Miteinander interessiert. So erreichen wir viel mehr und geben uns gegenseitig ein gutes Gefühl.


Ein freundlicher Umgang ist ein Beitrag, den wir alle leisten können und der unser Leben viel schöner und leichter macht!

Veränderung durch neue Gewohnheiten


Neue Gewohnheiten sind eine großartige Chance für gewünschte Veränderungen im Leben.


Zu viele Termine, Zeitdruck und zu wenig Zeit für mich. Das war lange Zeit meine Alltagsrealität. Bis ich beschloss, dass ich das so nicht mehr möchte, da es mir und meiner Gesundheit nicht guttut!


Dann begann ich, neue Gewohnheiten zu "entwerfen" und zu leben. Mit Freude, aber auch großer Effizienz! Ich habe an Ausgeglichenheit gewonnen und kann meinen Alltag nun entspannter leben und schöner gestalten.


Für eine erfolgreiche Veränderung braucht es (neue) Gewohnheiten, die gut zu Dir passen. Denn nur dann gelingt es, die Gewohnheiten langfristig und mit Freude in Dein Leben zu integrieren.


„Sei dankbar für Bewährtes, aber auch offen für Neues!“


Ich unterstütze Dich gern dabei!

WISSEN anwenden, damit es wirken kann


Jemand hat kürzlich gesagt: „Nur weil wir etwas wissen, heißt es nicht, dass wir es auch können.“

Dieser Satz, so banal er auch klingen mag, hat mich richtig gepackt!

Wir eignen uns so viel WISSEN an, aber wieviel davon wenden wir an, setzen wir um? Vor allem in Bereichen, die uns eigentlich wichtig sind.

Ein ganz einfaches und persönliches Beispiel:
Ich schaue mir sehr gern diese wunderbaren, leichten Frauen-Sport-Videos zum mitmachen an. Ich kenne nun viele gute, effektive Übungen. Kann ich sie? Eventuell! Wirken sie? Bei mir nicht! Weil ich sie nicht mache...

Jetzt kann ich mich darüber ärgern oder die Sportmatte holen. Diese Entscheidung darf ich nun treffen.

WISSEN kann also nur (etwas be-) wirken, wenn wir es anwenden und an andere weitergeben.

Welches WISSEN würdest Du gern umsetzen, um eine Wirkung zu erzielen?

„Es ist halt so!“


Wie oft hörst oder denkst Du diesen Satz? Glaubst Du ihn?


Ich habe mir diese Botschaft oft geschickt und sie geglaubt. Ich habe mich zurückgelehnt und akzeptiert, dass es halt so ist.


In meiner Weiterbildung zum Resilienzcoach habe ich dann viel über unsere Selbstwirksamkeit erfahren. Wir ALLE besitzen die Fähigkeit, selbst zu entscheiden, zu gestalten und zu verändern.


Nun habe ich umgedacht ~und die Botschaft nicht länger als (meine) Wahrheit akzeptiert. Ich habe entdeckt, was ich ohne diesen Glaubenssatz alles denken, tun und entstehen lassen kann!


Eine Botschaft ist nur solange wahr, wie wir sie glauben! Es lohnt sich, sie hin und wieder zu hinterfragen und eventuelle Zweifel aufzuspüren.


Wie wäre es, wenn auch in Deinem Leben aus

„Es ist halt so!“ ein „Es kann auch anders sein!“ wird? Dieser Glaubenssatz eröffnet Dir neue Chancen und Möglichkeiten! Gestalte Dein Leben selbst.